nun 17 Monate, seit dem 15. MƤrz 2020, geschlossen. Eine unglaublich lange Zeit. In der Zwischenzeit wurden einige Projekte in der Saunalandschaft angestoĆen.
āWir freuen uns sehr endlich wieder GƤste in unserer Wohlfühloase begrüĆen zu dürfen!ā, berichtet Jelena Pocek, Badleiterin des GochNess. āUns fehlen die SaunagƤste sehr. Und damit die nƤchste Saunasaison so richtig genossen werden kann, setzen wir schon seit geraumer Zeit vereinzelte ModernisierungsmaĆnahmen in der Saunalandschaft um, welche wohl Mitte Oktober abgeschlossen werden kƶnnenā.
Ab Donnerstag, den 19. August darf die Sauna des GochNess nun wieder genutzt werden. Die Damen haben somit den Vortritt, denn traditionell ist der Donnerstag den Damen vorbehalten. Dann kann wieder so richtig geschwitzt und entspannt werden. Auch ein eingeschrƤnktes Angebot an Wellness-Behandlungen kann wƤhrend des Aufenthaltes gebucht werden, damit es der persƶnlichen -Auszeit an nichts fehlt. In der Kelo- und der Strandsauna werden zudem sanfte Aufgüsse angeboten. āDas Wedeln mit dem Handtuch wƤhrend eines Aufgusses ist im Rahmen des Hygienekonzeptes gerade nicht mƶglich, aber um den GƤsten trotzdem ein entspannendes Saunaerlebnis zu bieten, führen wir eine sanfte Version der Aufgüsse durch. D.h. wir legen Eiskugeln oder Wasser, versetzt mit Düften auf und begleiten das Schwitzerlebnis mit entspannender Musik.ā, erklƤrt Jelena Pocek. Durch die erhƶhten Hygieneauflagen muss das Dampfbad leider vorerst geschlossen bleiben.
Natürlich ist auch die Saunagastronomie āOtiumā geƶffnet und bietet, in Form einer angepassten Karte, alles was man für einen erholsamen Saunatag zur StƤrkung benƶtigt.
Damit die Saunalandschaft in der kommenden Saison wieder richtig genossen werden kann, finden aktuell noch ein paar UmbaumaĆnahmen im Innenbereich statt. Dieser ist somit nur teilweise nutzbar, die Biosauna und Rosensauna stehen aktuell nicht zur Verfügung. Ab Mitte Oktober sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein und die GƤste kƶnnen sich über einen modernisierten SanitƤrbereich und neue FuĆbecken freuen. Als neues Highlight wird im Innenbereich ein Whirlpool installiert. āDiesen wünschen sich unsere GƤste schon seit geraumer Zeit. Somit haben wir nun die SchlieĆzeit für die umfangreichen UmbaumaĆnahmen genutzt.ā, verrƤt Pocek.
āAufgrund der schwierigen Baumaterialsituation und der hohen Auftragslage der Handwerksbetriebe sind die Arbeiten leider noch nicht vollstƤndig abgeschlossen. Aber das Ergebnis wird über diese Zeit hinwegtrƶsten und der AuĆenbereich unserer schƶnen Anlage ist natürlich schon jetzt vollstƤndig nutzbar.ā, erklƤrt Joris Hartmans, Badleiter im GochNess.
Aufgrund der EinschrƤnkungen durch die BaumaĆnahmen haben wir die Preise um ca. 25 % gesenkt. Für die Zeitfenster in der Woche stehen ausschlieĆlich 4-Stunden Tickets zur Verfügung: Erwachsene 17,50 ā¬, ermƤĆigter Eintritt 15,10ā¬. An den Wochenenden werden Tageskarten angeboten: Erwachsene 20,00 ā¬, Kinder 16,30ā¬, ErmƤĆigter Eintritt 17,70ā¬.
Eine Ćffnung ist situationsbedingt natürlich nur unter Auflagen mƶglich. Für die GƤste bedeutet dies, dass wƤhrend des Besuchs einige Regeln beachtet werden müssen, damit ein entspannter und sicherer Aufenthalt gewƤhrleitstet ist.Ā Eine medizinische Maske ist beim Eintritt ins GochNess bis in die Umkleidekabinen und auf dem Weg in die Gastronomie vorgeschrieben. Auch im GochNess gilt die 3 G Regel. Das bedeutet, dass der Gast getestet, geimpft oder genesen sein muss. Ein entsprechender Nachweis muss beim Eintritt an der Kasse vorgelegt werden.
Die Anzahl der Gäste, die sich gleichzeitig in der Saunalandschaft aufhalten dürfen, ist begrenzt. Aus diesem Grund werden unter der Woche Zeitfenster geschaffen, um möglichst vielen Personen den Besuch im GochNess zu ermöglichen. Am Wochenende können Tageskarten gebucht werden.
Die Saunalandschaft des GochNess ƶffnet zu folgenden Zeiten:
MontagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā geschlossen
DienstagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
MittwochĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā geschlossen
Donnerstag (Damensauna) Ā Ā 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
FreitagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag/SonntagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Da die Abstandsregelungen und die damit einhergehenden BesucherkapazitƤtsgrenzen weiterhin Bestand haben, werden die Ćffnungszeiten der Wasserlandschaft ab dem 18. August 2021 wieder angepasst:
DienstagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
DonnerstagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag/SonntagĀ Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā Ā 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Das Früh- und Spätschwimmen findet dienstags und donnerstags von 06.30 Uhr bis 09.00 Uhr und von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Montags, mittwochs und freitags sind aktuell dem Schul- und Vereinsschwimmen, sowie Kursen vorbehalten, damit auch weiterhin Schwimmunterricht nachgeholt werden kann und fleiĆig viele Seepferdchen abgenommen werden kƶnnen.
Der Eintritt in die Wasser- und Saunalandschaft ist weiterhin ausschlieĆlich mit einem E-Ticket mƶglich. Die E-Tickets bekommt man im GochNess Online-Shop unter www.gochness.de. Hier kann man ein Kundenkonto anlegen und einfach, schnell und bequem für den gewünschten Tag Tickets kaufen. Im Kundenkonto werden die Kontaktdaten zur Rückverfolgung hinterlegt, so dass der Gast beim Besuch keine weiteren Angaben mehr machen muss. Durch das Scannen der Tickets beim Eintritt und Verlassen des Bades werden die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Wer keine Mƶglichkeit hat die Tickets online zu kaufen, erhƤlt diese auch im Service-Center der Stadtwerke, direkt am Markt im Goch.
Tickets kƶnnen ausschlieĆlich für feste Tage und Zeiteinheiten gekauft werden. Bei Nichteinlƶsung verliert das Ticket seine Gültigkeit. Eine Erstattungsmƶglichkeit gibt es nicht. Zum Ende einer Einheit müssen alle GƤste das Bad verlassen. Es werden dann im gesamten Bereich Reinigungs- und DesinfektionsmaĆnahmen durchgeführt.
Die Nutzung des Familienpasses der Stadt Goch ist mƶglich. Dieser muss beim Eintritt an der Kasse vorgelegt werden. Die Inhaber der Stadtwerke Goch miteinanderKarte bekommen weiterhin 20% des Eintrittspreises in Form von Punkten auf ihre miteinanderKarte gutgeschrieben. Eingelƶst werden kƶnnen diese im GochNess-Shop aktuell zwar leider nicht, es besteht jedoch weiterhin die Mƶglichkeit bei den Partnern der Stadtwerke Goch miteinanderKarte diese zum Bezahlen zu nutzen oder einfach zu sparen und die gesammelten Punkte nach der Coronazeit im GochNess wieder einzusetzen.
Besitzer einer Wertkarte haben die Möglichkeit ein Ticket online zu reservieren und den Betrag dann vor Ort an der Kasse von der Wertkarten abbuchen zu lassen. Dieses Vorgehen ist notwendig, damit die Besucherkapazitäten für die einzelnen Tage und Zeitfenster richtig kalkuliert werden können.
Alle Informationen zu den Ćffnungszeiten der einzelnen Bereiche, sowie den aktuellen Auflagen/ Einlasskriterien und den Ticketshop gibt es auf der Webseite des GochNess: www.gochness.de