Dorfauto

Dorfautos für Asperden, Hassum/Hommersum, Kessel und Pfalzdorf

Menschen, die keinen eigenen Führerschein besitzen, selber kein Auto mehr fahren möchten oder den Weg zum Standort der Autos nicht bewältigen können, kann mit dem Zugang zu einem Auto nicht geholfen werden.

Interessengemeinschaften in Asperden, Hassum/Hommersum, Kessel und Pfalzdorf möchten dies ändern, um ihren Nachbarn im Dorf unter anderem die Teilnahme am öffentlichen Leben, das Wahrnehmen von Terminen außerhalb des
Dorfes oder das Einkaufen in der Gocher Innenstadt zu ermöglichen.
Sie realisieren das Angebot eines Dorfautos. 

Bei dem Dorfauto steht dann über das von den Stadtwerken Goch bereitgestellte E-Auto hinaus auch ein Fahrer zur Verfügung und der Service, vor der eigenen Haustür abgeholt zu werden und dort wieder anzukommen. Die Stellung und Organisation der geprüften Fahrer sowie die Einteilung des Fahrdienstes wird von den Interessengemeinschaften Dorfauto Asperden, Hassum/Hommersum, Kessel und Pfalzdorf übernommen. 

Wer kann das Angebot Dorfauto nutzen?

Die Einwohner der Ortsteile Asperden, Hassum/Hommersum, Kessel und Pfalzdorf können das Angebot des Dorfautos nutzen. Erstrangig ist es dafür gedacht, nicht mobile Mitmenschen Kontakt im öffentlichen Leben zu ermöglichen. Insbesondere zum Einkaufen oder zum Wahrnehmen von Arztterminen. 

Wann kann ich das Dorfauto nutzen?

Die E- Autos stehen der IG Dorfauto zu festen Zeiten in der Woche zur Verfügung. Diese sind montags von 7.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 7.00 bis 14.30 Uhr und freitags von 7.00 bis 16.30 Uhr.

Wie kann ich das Dorfauto nutzen?

Um das Angebot zu nutzen, muss die Fahrt im Voraus gebucht werden. Dies ist bei den Ansprechpartnern der IG Dorfauto möglich. Eine Buchung ist von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 16.00 Uhr möglich, die Kontaktdaten der Ansprechpartner befinden sich auf der Rückseite des Flyers.

Mit welchem Auto werde ich gefahren?

Der Hyundai loniq5 ist zu 100% elektrisch und verfügt über eine Reichweite von fast 500 km. Ein schönes Stadtauto, das auch auf der Rücksitzbank hohen Sitzkomfort bietet. 

Was kostet es, wenn ich das Angebot des Dorfautos nutzen möchte?

Das Angebot des Dorfautos ist kostenfrei. Es ist ein ehrenamtliches Angebot der IG und das E-Auto wird unentgeltlich von den Stadtwerken Goch zur Verfügung gestellt.

Wo sind die Standorte der Dorfautos?

Für Asperden gibt es einen Stellplatz auf dem Parkplatz Grafenthalstraße, Ecke Grüner Weg, in Hassum/ Hommersum auf dem Parkplatz am Dorfhaus, für Kessel auf dem Parkplatz an der Turnhalle und für Pfalzdorf am Buswendeplatz der Freiherr- von- Motzfeld- Schule. Die Fahrer holen die Fahrgäste bei Bedarf Zuhause ab, der Abholort wird bei der Buchung vereinbart. 

Wohin kann ich mit dem Dorfauto gebracht werden?

Die Fahrten des Dorfautos sollen im Kreis Kleve stattfinden.

Was ist, wenn jemand das Dorfauto schon zu dem Zeitpunkt nutzt, an dem ich es nutzen möchte?

Der Ansprechpartner der IG kann Fahrten zusammenlegen. Sollten zwei Fahrten zu einem Zeitpunkt nicht zu verbinden sein, besteht kein Anspruch auf Beförderung.

Was muss ich bei den Buchungen noch beachten?

Eine Buchung ist 14 Tage im Voraus möglich, es können aber keine Serientermine gebucht werden. Inwieweit kurzfristige Buchungen umgesetzt werden können entscheidet der Ansprechpartner der IG.

Was muss ich tun, wenn ich eine gebuchte Fahrt nicht wahrnehmen kann?

Eine Stornierung der Fahrt ist bei dem Ansprechpartner möglich. Diese sollte frühestmöglich erfolgen, wenn bekannt ist, dass die Fahrt nicht benötigt wird.

Dorfautozeiten

montags von 7.00 bis 18.00 Uhr
mittwochs von 7.00 bis 14.30 Uhr
freitags von 7.00 bis 16.30 Uhr

Buchungszeiten

Eine Buchung ist von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 16.00 Uhr möglich.

Ansprechpartner

Team Dorfauto Hassum/ Hommersum
0 28 23/ 93 10 – 304

Team Dorfauto Kessel
0 28 23 / 93 10 – 305

Team Dorfauto Asperden
0 28 23 / 93 10 – 306

Team Dorfauto Pfalzdorf

02823 / 93 10- 303

Nutzungsbedingungen für die Fahrgäste des Dorfautos

Einleitung

Die Stadtwerke Goch GmbH (im folgenden „Stadtwerke Goch“) stellt den Ortsteilen
Asperden, Kessel und Hommersum/Hassum ein Elektroauto zur Verfügung, welches
in der Ortsmitte einen festen Parkplatz an einer Stromladesäule erhält. 

Die E-Autos werden unentgeltlich dem Projekt Dorfauto zur Verfügung gestellt. Das
Projekt Dorfauto sieht vor, dass nicht mobile Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile
Asperden, Hassum/Hommersum und Kessel Fahrdienstleistungen unentgeltlich in
Anspruch nehmen können. Zur Umsetzung des Konzepts Dorfauto bilden sich in den
Ortsteilen Interessengemeinschaften. Diese übernehmen die Organisation, Koordination und die Fahrten. 

Dorfautozeiten

Montags 7:00-18:00 Uhr
Mittwochs 7:00-14:30 Uhr
Freitags 7:00-16:30 Uhr

Buchungszeiten

Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Vorschlag an die IG)

Nutzer

Die Einwohner der Ortsteile können das Angebot des Dorfautos nutzen. Erstrangig ist es dafür gedacht, nicht mobile Mitmenschen Kontakt im öffentlichen Leben zu ermöglichen. Insbesondere zum Einkaufen oder zum Wahrnehmen von Arztterminen.

Buchungen

  • Während der Buchungszeiten können Fahrten für das Dorfauto gebucht werden.
  • Die Fahrten müssen innerhalb der Dorfautozeiten liegen.
  • Der Koordinator hat das Recht Fahrten abzulehnen.
  • Der Koordinator kann auch Fahrten zusammenlegen. Ist ein Termin nicht verfügbar, besteht kein Anspruch auf Beförderung.
  • Die Fahrgäste können die Fahrten telefonisch oder persönlich buchen.
  • Rückfahrten können mit dem Fahrer kurzfristig persönlich geklärt werden, wenn er mit dem Koordinator abstimmt, ob das Auto zur Verfügung steht.
  • Es ist eine Buchung 14 Tage im Voraus möglich. 
  • Ob Fahrten kurzfristig umgesetzt werden können entscheidet der Koordinator bzw. Fahrer. Es können keine Serientermine gebucht werden (Beispiel: jeden Montag um 8.00 Uhr die nächsten 5 Wochen)
  • Eine Stornierung der Buchung sollte frühzeitig telefonisch während der Buchungszeiten beim Ansprechpartner der IG erfolgen. 

Fahrten

  • Für alle Fahrten gilt die STVO.
  • Für die Fahrer gilt eine 0,0 Promillegrenze.
  • Das Angebot des Dorfautos gilt für Fahrten innerhalb des Kreises Kleve.
  • Der Fahrer ist nicht verpflichtet stark alkoholisierte oder scheinbar unter Drogen stehende Personen mitzunehmen.
  • Der Fahrer ist nicht verpflichtet Gepäck wie zum Beispiel Einkäufe zu verstauen.
  • Sollte der Fahrgast nicht rechtzeitig zum vereinbarten Termin zum Fahrteintritt bereitstehen, liegt es im Ermessen des Fahrers, wie lange dieser wartet und ob er ggf. die Rückfahrt durchführt.
  • Für Fahrtausfälle werden seitens der Stadtwerke Goch und der IG keine Kosten erstattet, da es sich um ein ehrenamtliches und kostenloses Angebot handelt. 

Versicherung

Bei einem Unfall greift die KFZ Haftpflichtversicherung. Fahrer und Fahrgäste sind zusätzlich über eine Insassenunfallversicherung gegen Personenschäden versichert.

Datenschutzgrundverordnung

Die Interessengemeinschaft Dorfauto hält sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die EU-Datenschutzgrundverordnung und nutzt diese ohne weitere Zustimmung ausschließlich zur Abwicklung und Auswertung der gebuchten Fahrten mit dem Dorfauto. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Über die Nutzungsbedingungen hinaus gelten die AGB mobilmacher E-Auto. 

Goch, Juli 2023 

Ihr direkter Draht zu uns

Das Angebot steht online nicht mehr zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in unserem Service-Center am Markt.

miteinanderKarte Newsletter KW 03 2025

 

 

 

Hallo lieber Kunde!

Heute dürfen wir wieder einmal einen neuen miteinanderKarten-Partner vorstellen.
Ab dem 01.01.2025 verstärkt das Haus am See in Kessel die miteinanderKarten-Gemeinschaft und lockt mit vielen Punkten für Veranstaltungen, Tagungen, Betriebsfeiern, Hochzeiten und sogar…Scheidungen.

Natürlich können Sie auch in dieser Woche wieder viele Extra-Punkte bei den Partnern der miteinanderKarte. Diese wünschen viel Spaß beim Shoppen und Punkten.


Haben Sie Lust zu FEIERN und zu Tanzen???

Dann ist das Haus am See-GochNess in Kessel genau die richtige Adresse. Ein tolles Team kümmert sich um „Alles aus einer Hand“.
Außerdem gibt es 10-fach Punkte auf den Eintritt für die 90ziger Party „One night in the 90’s“ am 18.01.2025.
Tickets: onenightinthe90s.de.
Am Eingang einfach die miteinanderKarte vorlegen und die Punkte werden der Karte gutgeschrieben.

Tina Thiele und ihr Team freut sich auf Euch/Sie.
Diese Aktion ist gültig am 18.01.2025


Mit viel KulTOUR in das Jahr 2025!

Am Samstag, den 18.01.2025 um 15.00h wird im Gocher Kastell  „der verrückte Zoo“ zu sehen sein. Bestimmt eine schöne Idee für die kleineren Gocher. Der Erwerb eines Ticktes (Preis 4,00€ im Vorverkauf) wird mit 100 Punkten für Ihre miteinanderKarte belohnt. Die Ticktes bekommen Sie bei der KulTOURbühne im Gocher Rathhaus.

https://www.goch.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/kindertheater-der-verruckte-zoo

Diese Aktion ist güätig bis 18.01.2025


Warum nicht mal KulTour zum Jahresbeginn?

Sie erhalten 200 Punkte beim Erwerb eines Ticktes zur Musikrevue „Der Mörder ist immer der Gärtner“, zu sehen und hören am Donnerstag, den 16.01.2025 um 20.00h im Gocher Kastell. Tickets für 20,00€ sind im Vorverkauf bei der KulTOURbühne im Gocher Rathaus erhältlich.

Starten Sie mit Kultur ins neue Jahr.
Diese Aktion ist gültig bis 16.01.2025


1a-Wash Goch belohnt Ihr Fahrzeug auch im neuen Jahr mit einem glänzenden Aussehen und Ihr Punktekonto mit 50 Extra-Punkten für jede Wäsche!

Auf der Borsigstrasse 2 kann können Sie ihr Auto schön machen lassen und dafür gibt es auch noch Extra-Punkte. Natürlich können die Wäschen bei der 1a-Wash in Goch auch mit Punkten bezahlt werden, dazu müssen ausreichend Punkte im Gegenwert für die Wäsche auf der Karte sein.

Das Team der 1a-Wash Goch freut sich auf Sie und ihr Auto.

Diese Aktion ist gültig bis 31.01.2025


Der miteinanderKarten Partner Tobacco & More Goch sendet Ihnen Neujahrsgrüße und Ihrem Punktekonto 50 Extra-Punkte ab einem Einkauf von €10,00.

Ausgenommen hiervon sind Waren und Dienstleistungen, welche der gesetzlichen Preisbindung unterliegen.

Ihr Team von Tobacco & More Goch freut sich auf Ihren Besuch im Einkaufszentrum van Goch.

Diese Aktion ist gültig bis 31.01.2025


Neujahrsfüße gefällig? Auf den Kauf von Pflegeprodukten gibt es 200 Punkte bei Podologie Marienwaater.

Hey Palaver met den Fuut, goat nar Marienwaater, dat dütt gut!

Jens Janßen freut sich auf Ihren Besuch
Tel: 02823-419 36 88

Diese Aktion gilt bis zum 31.01.2025


Sind Sie schon in närrischer Laune?

Bei Optik Bremer gibt es im Januar 111 Punktebei jedem Kauf. So können Sie sich bereits im Januar auf die jecke Zeit vorbereiten.

Aktion ist gültig bis zum 31.01.2025.

Ihr Team von Optik Bremer freut sich auf Ihren Besuch


VREDE macht die Mode in Goch…

und begleitet Sie auch durch das Jahr 2025.

Im Januar gibt es 500 Extra-Punkte auf alle Winterjacken im Sale.

Das Team von VREDE Fashion und Lifestyle erwartet alle Fashion-Freunde.
Diese Aktion gilt bis zum 31.01.2025


Jeder Partner ist selbst für seine Aktion verantwortlich.

Für die Richtigkeit der Angebote übernimmt die Stadtwerke Goch GmbH keine Haftung.

 

Stadtwerke Goch GmbH
vertr. d.d. GF Carlo Marks
Klever Str. 26-28
47574 Goch
Deutschland

0282393100
info@stadtwerke-goch.de
www.stadtwerke-goch.de

Register: HRB 1410 Amtsgericht Kleve
Tax ID: DE158566726

 

Downloads

Grundversorgungsverträge

Preisblätter der Grundversorgung

Preisblätter Dynamischer Stromtarif

Tarif Wasser

Preisblatt Zusatzleistungen

Vertragswiderruf

Trinkwasseranalysen

Stromkennzeichnungen

Zertifizierungsurkunden

Energiepolitik

Lieferant Stadtwerke Goch GmbH

Installateurverzeichnis

Anlagen zur Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Abwendungsvereinbarung

Diverses

Cookie Consent mit Real Cookie Banner