Stadtwerke Goch – Dorfautogemeinschaften für Ehrwin des Jahres 2024 nominiert – Jetzt mitvoten!
Die Dorfautogemeinschaft Pfalzdorf wurde im September 2024 stellvertretend für alle Dorfautogemeinschaften der Stadt Goch (Kessel, Hommersum/Hassum und Asperden) mit dem Ehrwin des Monats ausgezeichnet und ehrt damit auch die zahlreichen Ehrenamtlichen in Goch und Umgebung. Dieser Preis wird vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verliehen und würdigt das Engagement und die Arbeit der Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen. Als Gewinner des Monats September nimmt die Dorfautogemeinschaft nun automatisch an der Wahl zum Ehrwin des Jahres 2024 teil.
Der Ehrwin des Jahres ist eine wichtige Auszeichnung, die die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen auszeichnet. Nun sind die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und für den September-Gewinner – die Dorfautogemeinschaft Pfalzdorf – zu voten.
Bürgermeister würdigt Ehrenamtler
Bürgermeister Ulrich Knickrehm zeigt sich stolz über die Nominierung und ruft zur Unterstützung auf: „Die Dorfautogemeinschaften in den Gocher Ortsteilen haben in den letzten Jahren eine unglaubliche Arbeit geleistet. Es ist eine Freude, diese Initiative zu unterstützen. Ich möchte alle einladen, für das Dorfauto zu stimmen und unser Engagement zu würdigen. Jede Stimme zählt!“
Jeder kann mitstimmen
Die Wahl zum Ehrwin des Jahres 2024 ist noch bis 20.12.2024 geöffnet. Jeder kann teilnehmen und seine Stimme unter
www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/ehrwin-des-jahres-2024-100.html abgeben.
Auch Carlo Marks, Geschäftsführer der Stadtwerke Goch und Ideengeber des Dorfautos, ist über die Nominierung erfreut: „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer in den Gocher Ortsteilen nun landesweit anerkannt werden. Der Ehrwin des Jahres ist eine wunderbare Gelegenheit, die Wertschätzung für all diejenigen zu zeigen, die in unseren Dörfern Großartiges leisten. Ich danke allen, die uns bisher unterstützt haben, und hoffe auf viele Stimmen für die Dorfautogemeinschaft.“
Über die Dorfautogemeinschaften
Die Dorfautogemeinschaften haben es sich mit Unterstützung der Stadtwerke Goch zur Aufgabe gemacht, durch ehrenamtliches Engagement die Mobilität in ländlichen Regionen zu verbessern. Mit dem von den Stadtwerken Goch entwickelten Konzept sorgen sie dafür, dass die Menschen in Pfalzdorf, Kessel, Hommersum/Hassum und Asperden mobil bleiben – auch ohne eigenes Auto. Das Dorfauto ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens und hilft, die Gemeinschaft zu stärken.
Urheber:
Stadtwerke Goch GmbH
Klever Str. 26-28
47574 Goch
info@stadtwerke-goch.de
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Stadtwerke Goch
Christian Peters
Tel. 02823/ 93 10-124
Christian.peters@stadtwerke-goch.de