
Stadtwerke Goch: Die Entscheidung über den Fotokalender 2022 ist gefallen
26. August 2021
Jahresverbrauchsabrechnung 2021: Stadtwerke Goch lesen ZƤhlerstƤnde ab
9. September 2021Stadtwerke Goch: Eine Schneekugel im Sommer?
Endlich ist sie da! Die zweite Edition der Stadtwerke Goch Schneekugel.
Als Weihnachtsgeschenk im vergangenen Jahr war sie geplant, leider wurde die Schneekugel jedoch nicht rechtszeitig zur Weihnachtszeit an die Stadtwerke Goch geliefert. Jetzt ist sie endlich da und die Stadtwerke Goch verteilen die Schneekugel am verkaufsoffenen Sonntag, dem 12. September, im neuen Service-Center am Markt.
āLeider mussten wir auf die Lieferung der Stadtwerke Goch Schneekugel lƤnger warten als geplantā, erklƤrt Carlo Marks, GeschƤftsführer der Stadtwerke Goch GmbH. āDerzeit gibt es bekanntermaĆen hƤufig Lieferschwierigkeiten und leider waren davon auch unsere Schneekugeln betroffen. Wir freuen uns jetzt, dass sie da sind und wir sie an die Inhaber der Stadtwerke Goch miteinanderKarte verteilen kƶnnen.ā
Eine Schneekugel im Sommer?
Ja natürlich, denn auch im Sommer ist die Schneekugel ein Hingucker für alle Goch-Liebhaber. Nach der ersten Ausgabe mit Gocher Motiven folgt jetzt eine Schneekugel, die aus jedem der Gocher Ortsteile etwas Besonderes zeigt. Die Kirche in Nierswalde, ein Segelflugzeug aus Asperden, die Ostkirche in Pfalzdorf, den Kaiser-Otto-Brunnen aus Kessel, die alte Mühle in Hassum, die St. Petrus Kirche aus Hommersum, die Stiftskirche der Gaesdonck in Hülm und natürlich den Wasserturm der Stadtwerke Goch.
Am 12. September findet in Goch der erste verkaufsoffene Sonntag in 2021 statt. āDa wir nun auch mit unserem Service-Center in der Gocher Innenstadt vertreten sind, werden wir natürlich auch an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr ƶffnen.ā
Die 2. Edition der Schneekugeln wird am verkaufsoffenen Sonntag im Service-Center der Stadtwerke Goch am Markt an die Inhaber der miteinanderKarte verteilt. Pro miteinanderKarte wird eine Schneekugel ausgegeben, da auch die zweite Edition der Schneekugeln auf eine Stückzahl von 1.000 Schneekugeln begrenzt ist. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
āDie Nachfrage bei der Verteilung unserer ersten Schneekugeln war sehr groĆ und wir haben innerhalb weniger Stunden alle Kugeln verteilt. Daher kƶnnen wir leider nicht garantieren, dass wir bis zum Ende Schneekugeln vorrƤtig haben. Schnell sein lohnt sich also. ā
Da die Stadtwerke Goch am 12. September die Personenzahl im Service-Center begrenzen müssen, wird es vor dem Service-Center eine Gelegenheit geben, dass die miteinanderKarten Inhaber eine Abholkarte für die Schneekugel mit ihren Daten ausfüllen kƶnnen. Im Service-Center werden dann die Schneekugeln verteilt.Ā āEs ist also ganz wichtig, dass die Kunden Ihre miteinanderKarte mitbringen, da die Nummer der miteinanderKarte erfasst wird.ā, betont Marks. āWer noch keine miteinanderKarte besitzt, hat natürlich die Mƶglichkeit diese jederzeit zu beantragen. Sie bietet bei zahlreichen HƤndlern in Goch Vorteile beim Einkauf und man spart so bares Geld.ā Das Service Team der Stadtwerke Goch hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Ob es auch eine dritte Edition der Schneekugeln geben wird, verrƤt Marks aktuell noch nicht. āWir haben eine Idee für eine weitere Motivreihe, die sehr eng mit Goch verbunden ist. Wir werden nun prüfen, ob eine Umsetzung mƶglich ist.ā
