Starke Stadtwerkekooperation am Niederrhein gegründet

Die Stadtwerke Bocholt, Emmerich, Goch und Kleve entwickeln künftig gemeinsam Projekte für erneuerbare Energien.

Turbulente Zeiten brauchen neue Ideen – auch für Energieversorger. Die Umsetzung der Klimaschutzziele stellt für Energieversorger eine große Herausforderung dar.  Der andauernde Angriff auf die Ukraine sorgt zudem für eine enorme Belastung der Börsenmärkte für Strom und Gas.

Ziel und Lösung muss daher sein, die Dezentralisierung der Energieerzeugung weiter voranzutreiben und damit regionale Erzeugungsanlagen für echten – börsenunabhängigen – Grünstrom zu projektieren und zu realisieren.

„Für das sehr bedeutende Handlungsfeld des Baues von Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energien künftig einen gemeinsamen Weg mit vier Stadtwerken zu beschreiten, macht uns stärker und handlungsfähiger.“, begrüßt Carlo Marks von den Stadtwerken Goch die Kooperation.

„Damit kommt es erstmalig zu einer leistungsstarken Stadtwerkeverbindung in der Region bei der Bewältigung der zentralen Zukunftsthemen in der Energiewirtschaft.“, ergänzt Claudia Dercks, Geschäftsführerin der Stadtwerke Kleve.

Aus diesem Grund haben die Stadtwerke Bocholt, Emmerich, Goch und Kleve ein Konsortium für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von Erneuerbaren-Energie-Anlagen in der Region gegründet und auch gemeinsam einen Mitarbeiter für die Steuerung der Entwicklung solcher Projekte eingestellt.

Jedes einzelne Stadtwerk für sich hat bereits großes Engagement im Kraftwerksbau, bei der Errichtung von PV-Anlagen oder bei Maßnahmen zur Förderung von Elektromobilität gezeigt.

„Mit Herrn Daniel Kistner-Bahr haben wir einen Projektentwickler für erneuerbare Energien und Zuschusswesen eingestellt, um Potentialflächen ausfindig zu machen, gemeinsame Projekte zu planen und entsprechende Maßnahmen letztlich auch umzusetzen.“, sagt Jürgen Elmer, Geschäftsführer der Bocholter Energie- und Wasserversorgung.

„Herr Kistner-Bahr kommt vom Niederrhein und hat bereits fundierte Erfahrungen in der gesamten Entwicklung und Umsetzung solcher Projekte in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn erlangt“, begrüßt Steffen Borth, Prokurist der Stadtwerke Emmerich, dass der neue Kollege gewonnen werden konnte.

Herr Kistner-Bahr hat bereits konkrete mögliche gemeinsame Handlungsfelder durch die beteiligten Energieversorger übermittelt bekommen, die er kurz- und mittelfristig bis zur Umsetzungsreife bringen soll.

„Schon die Stellenausschreibung hat mein erhöhtes Interesse geweckt, als ich von der Zusammenarbeit mehrerer Stadtwerke las, da diese in der Regel ja eher Einzelkämpfer sind. Das sich hieraus ergebene Potential bietet große Chancen insbesondere für die Region und ich freue mich, mich hier aktiv einbringen und mitgestalten zu können.“, so Daniel Kistner-Bahr.

Damit werden die vier Stadtwerke neben den schon – von den einzelnen lokalen Energieversorgern – durchgeführten Maßnahmen in weitere gemeinsame Handlungsfelder einsteigen und zusätzlich Geschwindigkeit bei der Unterstützung der Energiewende aufnehmen.

Foto: Kimberly Fylla, Stadtwerke Goch GmbH

Urheber:
Stadtwerke Goch GmbH
Klever Str. 26-28
47574 Goch
info@stadtwerke-goch.de

Ihr direkter Draht zu uns
Vielen Dank, Die Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt. Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit der Bestätigung.

Bitte beachte, dass die Bestätigung unterschrieben zusammen mit der Gebühr spätestens zum Workshop mitgebracht werden muss.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. Ihre Kündigung ist eingegangen. Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen angegebene Kündigungszeitpunkt überprüft wird und ggf. von dem bestätigten Kündigungszeitpunkt abweicht. Die Kündigungsquittung ist lediglich eine Kopie der von Ihnen eingegeben Daten und stellt keine Kündigungsbestätigung dar. Sobald Ihre Kündigung bearbeitet wurde, wird Ihnen der wirksame Kündigungszeitpunkt per E-Mail mitgeteilt.
Vielen Dank, Das Formular wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Vertrag. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag erst nach Bestätigung durch die Stadtwerke Goch GmbH seine Gültigkeit erhält.
Vielen Dank für den Beitrag. Wir wünschen viel Glück!
Vielen Dank für Ihren Antrag. Schon bald erhalten Sie Ihre neue miteinanderKarte.
Viel Spaß beim Punkten!

Das Angebot steht online nicht mehr zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in unserem Service-Center am Markt.

miteinanderKarte Newsletter KW 13 2025

Downloads

Grundversorgungsverträge

Preisblätter der Grundversorgung

Preisblätter Dynamischer Stromtarif

Tarif Wasser

Preisblatt Zusatzleistungen

Vertragswiderruf

Trinkwasseranalysen

Stromkennzeichnungen

Zertifizierungsurkunden

Energiepolitik

Lieferant Stadtwerke Goch GmbH

Installateurverzeichnis

Anlagen zur Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Abwendungsvereinbarung

Diverses

Cookie Consent mit Real Cookie Banner