Besondere Auszeichnung für die Stadtwerke Goch und die Interessengemeinschaften der „Dorfautos“

Besondere Auszeichnung für die Stadtwerke Goch und die Interessengemeinschaften der „Dorfautos“

Bis 2050 wollen die Staaten der EU annähernd klimaneutral sein. Der Weg dahin erfordert große Anstrengungen, auch in Deutschland. Stichworte sind hier neben der Energie-, vor allem die Wärme- und Mobilitätswende sowie der Ressourcenschutz. Kommunale Unternehmen, wie die Stadtwerke Goch, leisten hier einen maßgeblichen Beitrag vor Ort.

ZfK-NachhaltigkeitsAWARD in Berlin

Um diese Anstrengungen zu würdigen, hat die ZfK-Redaktion zum fünften Mal den bundesweiten „ZfK-NachhaltigkeitsAWARD“ vergeben. Am 17.06.2024 fand in Berlin die ZfK Nachhaltigkeitskonferenz statt. Die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) ist aus dem Energiebereich unter den ersten 66 größten Fachmedien gelistet und liegt bei einer Auflage von rd. 14.400 verkauften Exemplaren.

 

„Ohne kommunale Unternehmen können die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele in Deutschland nicht erreicht werden. Wir wollen mit dem Preis Vorzeigeprojekte sichtbar machen und andere zum Nachahmen motivieren“, sagt Carsten Wagner, Geschäftsführer des VKU Verlags, der die ZfK herausgibt.

Das Projekt „Dorfauto“ wird in der Kategorie Mobilität mit Gold ausgezeichnet

Knapp 70 Bewerbungen wurden beim diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold wurden in den Kategorien, Digitalisierung, Energie, Entsorgung, Mobilität und Wasser/Abwasser vorgenommen.

In der Kategorie Mobilität geht der AWARD in Gold an die Stadtwerke Goch mit dem „Dorfauto“ Projekt. Das Dorfauto fährt mittlerweile in 5 Gocher Ortsteilen – in Hassum, Hommersum, Kessel, Asperden und Pfalzdorf. Über 50 ehrenamtliche Fahrer und Koordinatoren sind Teil des Dorfautoteams und setzen die Fahrten um. Das E-Auto wird kostenfrei von den Stadtwerken Goch zur Verfügung gestellt. In den ländlich geprägten Ortsteilen der Stadt leben viele eingeschränkt mobile Menschen. Die in diesem Projekt gelebte Nachbarschaftshilfe ermöglicht diesen, die Teilnahme am öffentlichen Leben, das Wahrnehmen von Terminen außerhalb des Dorfes, Arztbesuche, Familienbesuche oder das Einkaufen in der Gocher Innenstadt.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Mein Dank gilt besonders allen ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Einsatz, das Projekt zum Leben erwecken. Es ist schön zu sehen, dass das Engagement der Dorfgemeinschaften und der Stadtwerke Goch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden ist und ausgezeichnet wurde.“ erfreut sich Carlo Marks, Geschäftsführer der Stadtwerke Goch GmbH.

Auszeichnung durch Franziska Giffey

Die Bedeutung der Themen auf der Konferenz wurden mit dem Besuch von Franziska Giffey, Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hervorgehoben, die die Gäste aus ganz Deutschland in der Hauptstadt willkommen hieß und die Preisträger ehrte.

 

v.l.n.r. Carsten Wagner, Franziska Giffey & Carlo Marks
Urheber: ZfK

Ansprechpartner und weitere Informationen:
Stadtwerke Goch
Christian Peters
Tel. 02823/ 93 10-124
Christian.peters@stadtwerke-goch.de

Urheber:
Stadtwerke Goch GmbH
Klever Str. 26-28
47574 Goch
info@stadtwerke-goch.de

Ihr direkter Draht zu uns

Das Angebot steht online nicht mehr zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in unserem Service-Center am Markt.

miteinanderKarte Newsletter KW 03 2025

 

 

 

Hallo lieber Kunde!

Heute dürfen wir wieder einmal einen neuen miteinanderKarten-Partner vorstellen.
Ab dem 01.01.2025 verstärkt das Haus am See in Kessel die miteinanderKarten-Gemeinschaft und lockt mit vielen Punkten für Veranstaltungen, Tagungen, Betriebsfeiern, Hochzeiten und sogar…Scheidungen.

Natürlich können Sie auch in dieser Woche wieder viele Extra-Punkte bei den Partnern der miteinanderKarte. Diese wünschen viel Spaß beim Shoppen und Punkten.


Haben Sie Lust zu FEIERN und zu Tanzen???

Dann ist das Haus am See-GochNess in Kessel genau die richtige Adresse. Ein tolles Team kümmert sich um „Alles aus einer Hand“.
Außerdem gibt es 10-fach Punkte auf den Eintritt für die 90ziger Party „One night in the 90’s“ am 18.01.2025.
Tickets: onenightinthe90s.de.
Am Eingang einfach die miteinanderKarte vorlegen und die Punkte werden der Karte gutgeschrieben.

Tina Thiele und ihr Team freut sich auf Euch/Sie.
Diese Aktion ist gültig am 18.01.2025


Mit viel KulTOUR in das Jahr 2025!

Am Samstag, den 18.01.2025 um 15.00h wird im Gocher Kastell  „der verrückte Zoo“ zu sehen sein. Bestimmt eine schöne Idee für die kleineren Gocher. Der Erwerb eines Ticktes (Preis 4,00€ im Vorverkauf) wird mit 100 Punkten für Ihre miteinanderKarte belohnt. Die Ticktes bekommen Sie bei der KulTOURbühne im Gocher Rathhaus.

https://www.goch.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/kindertheater-der-verruckte-zoo

Diese Aktion ist güätig bis 18.01.2025


Warum nicht mal KulTour zum Jahresbeginn?

Sie erhalten 200 Punkte beim Erwerb eines Ticktes zur Musikrevue „Der Mörder ist immer der Gärtner“, zu sehen und hören am Donnerstag, den 16.01.2025 um 20.00h im Gocher Kastell. Tickets für 20,00€ sind im Vorverkauf bei der KulTOURbühne im Gocher Rathaus erhältlich.

Starten Sie mit Kultur ins neue Jahr.
Diese Aktion ist gültig bis 16.01.2025


1a-Wash Goch belohnt Ihr Fahrzeug auch im neuen Jahr mit einem glänzenden Aussehen und Ihr Punktekonto mit 50 Extra-Punkten für jede Wäsche!

Auf der Borsigstrasse 2 kann können Sie ihr Auto schön machen lassen und dafür gibt es auch noch Extra-Punkte. Natürlich können die Wäschen bei der 1a-Wash in Goch auch mit Punkten bezahlt werden, dazu müssen ausreichend Punkte im Gegenwert für die Wäsche auf der Karte sein.

Das Team der 1a-Wash Goch freut sich auf Sie und ihr Auto.

Diese Aktion ist gültig bis 31.01.2025


Der miteinanderKarten Partner Tobacco & More Goch sendet Ihnen Neujahrsgrüße und Ihrem Punktekonto 50 Extra-Punkte ab einem Einkauf von €10,00.

Ausgenommen hiervon sind Waren und Dienstleistungen, welche der gesetzlichen Preisbindung unterliegen.

Ihr Team von Tobacco & More Goch freut sich auf Ihren Besuch im Einkaufszentrum van Goch.

Diese Aktion ist gültig bis 31.01.2025


Neujahrsfüße gefällig? Auf den Kauf von Pflegeprodukten gibt es 200 Punkte bei Podologie Marienwaater.

Hey Palaver met den Fuut, goat nar Marienwaater, dat dütt gut!

Jens Janßen freut sich auf Ihren Besuch
Tel: 02823-419 36 88

Diese Aktion gilt bis zum 31.01.2025


Sind Sie schon in närrischer Laune?

Bei Optik Bremer gibt es im Januar 111 Punktebei jedem Kauf. So können Sie sich bereits im Januar auf die jecke Zeit vorbereiten.

Aktion ist gültig bis zum 31.01.2025.

Ihr Team von Optik Bremer freut sich auf Ihren Besuch


VREDE macht die Mode in Goch…

und begleitet Sie auch durch das Jahr 2025.

Im Januar gibt es 500 Extra-Punkte auf alle Winterjacken im Sale.

Das Team von VREDE Fashion und Lifestyle erwartet alle Fashion-Freunde.
Diese Aktion gilt bis zum 31.01.2025


Jeder Partner ist selbst für seine Aktion verantwortlich.

Für die Richtigkeit der Angebote übernimmt die Stadtwerke Goch GmbH keine Haftung.

 

Stadtwerke Goch GmbH
vertr. d.d. GF Carlo Marks
Klever Str. 26-28
47574 Goch
Deutschland

0282393100
info@stadtwerke-goch.de
www.stadtwerke-goch.de

Register: HRB 1410 Amtsgericht Kleve
Tax ID: DE158566726

 

Downloads

Grundversorgungsverträge

Preisblätter der Grundversorgung

Preisblätter Dynamischer Stromtarif

Tarif Wasser

Preisblatt Zusatzleistungen

Vertragswiderruf

Trinkwasseranalysen

Stromkennzeichnungen

Zertifizierungsurkunden

Energiepolitik

Lieferant Stadtwerke Goch GmbH

Installateurverzeichnis

Anlagen zur Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Abwendungsvereinbarung

Diverses

Cookie Consent mit Real Cookie Banner