E- Mobilität in Goch: Stadtwerke Goch nehmen 3 Schnellladesäulen in Betrieb

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Goch schreitet immer weiter voran. In den vergangenen Jahren haben die Stadtwerke Goch bereits 90 Ladepunkte in Goch und den Ortsteilen geschaffen. Hinzu kommen jetzt 3 Schnellladesäulen. Diese befinden sich auf den Parkplätzen der Stadtwerke Goch an der Klever Straße, des Hagebaumarktes Swertz in Goch und am Internat Gaesdonck.

„Für die Entwicklung der E-Mobilität ist eine zuverlässige und flächendeckende Infrastruktur mit Ladepunkten sehr wichtig. Erst wenn diese stimmt, ist es für die Gocherinnen und Gocher interessant, sich für ein E-Auto zu entscheiden“, erklärt Carlo Marks, Geschäftsführer der Stadtwerke Goch GmbH. „Gleichzeitig erhöht eine gute Ladeinfrastruktur auch die Attraktivität der Stadt für unsere Gäste. Für die zur Verfügung gestellten Flächen auf den Parkplätzen vom Swertz Hagebaumarkt und der Gaesdonck bedanken wir uns herzlich.“

Die neuen Schnellladesäulen haben im Gegensatz zu den bisherigen 22 kW Ladesäulen eine Ladeleistung von bis zu 150 kW. Eine vollständige Ladung eines E-Autos ist abhängig vom Fahrzeug innerhalb von ca. einer halben Stunde möglich.

„Den Standort für die Schnellladesäule stelle ich gerne bereit, da ich unseren Kunden so einen besonderen Service bieten kann. Mit der Ladeleistung von 150 kW kann das Elektroauto bequem während des Einkaufes bei uns im Hagebaumarkt aufgeladen werden“ so Rudolf Swertz, Geschäftsführer der Paul Swertz GmbH.

Die Nutzung aller Stromladesäulen ist sowohl mit der ecotap App als auch mit der Ladekarte der Stadtwerke Goch möglich. Die Ladekarten, die auch an weiteren Ladesäulen der Firma ecotap verwendet werden können, kann man schnell, einfach und bequem online unter www.stadtwerke-goch.de beantragen. Die Ausstellung dieser Karte ist sowohl für Gewerbe- als auch Privatkunden kostenfrei.

An den 22 kW Ladesäulen der Stadtwerke Goch tankt man 100% Naturstrom für 39 Cent pro Kilowattstunde und an den Schnellladesäulen, aufgrund des hier entstehenden viel höheren Aufwandes – eine Schnellladesäule mit 300 kW kostet ca 80 T€ – für 49 Cent pro Kilowattstunde Naturstrom. Wer neben der Ladekarte die miteinanderKarte hat, kann sich freuen, denn für jede an den Ladesäulen der Stadtwerke Goch entnommene Kilowattstunde gibt es Punkte auf die miteinanderKarte gutgeschrieben. Alle Infos dazu gibt es auf der Internetseite der Stadtwerke Goch.

„Der Ausbau des Stromladesäulennetzes ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt.“

Seit 2018 bis einschließlich der für 2021 im Bau befindlichen Projekte investieren die Stadtwerke Goch insgesamt rund 580 T€ in den Ausbau der Ladeinfrastruktur, wobei Förderungen der Bezirksregierung Arnsberg in Höhe von ca 40% in Anspruch genommen wurden.

Foto: Carlo Marks (links) und Rudolf Swertz

Aufgenommen: Kristina Derks, Stadtwerke Goch

Urheber:
Stadtwerke Goch GmbH
Klever Str. 26-2847574 Goch
info@stadtwerke-goch.de

Ansprechpartner und weitere Informationen:

Stadtwerke Goch
Kristina Derks
Tel. 02823/ 93 10-109
Kristina.Derks@stadtwerke-goch.de


Ihr direkter Draht zu uns
Vielen Dank, deinen Beitrag wurde erfolgreich übermittelt.
Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit der Bestätigung.
Vielen Dank, die Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt. Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit der Bestätigung.

Bitte beachte, dass die Bestätigung unterschrieben zusammen mit der Gebühr spätestens zum Workshop mitgebracht werden muss.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. Ihre Kündigung ist eingegangen. Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen angegebene Kündigungszeitpunkt überprüft wird und ggf. von dem bestätigten Kündigungszeitpunkt abweicht. Die Kündigungsquittung ist lediglich eine Kopie der von Ihnen eingegeben Daten und stellt keine Kündigungsbestätigung dar. Sobald Ihre Kündigung bearbeitet wurde, wird Ihnen der wirksame Kündigungszeitpunkt per E-Mail mitgeteilt.
Vielen Dank, Das Formular wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Vertrag. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag erst nach Bestätigung durch die Stadtwerke Goch GmbH seine Gültigkeit erhält.
Vielen Dank für den Beitrag. Wir wünschen viel Glück!
Vielen Dank für Ihren Antrag. Schon bald erhalten Sie Ihre neue miteinanderKarte.
Viel Spaß beim Punkten!

Das Angebot steht online nicht mehr zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in unserem Service-Center am Markt.

miteinanderKarte Newsletter KW 17 2025

Downloads

Grundversorgungsverträge

Preisblätter der Grundversorgung

Preisblätter Dynamischer Stromtarif

Tarif Wasser

Preisblatt Zusatzleistungen

Vertragswiderruf

Trinkwasseranalysen

Stromkennzeichnungen

Zertifizierungsurkunden

Energiepolitik

Lieferant Stadtwerke Goch GmbH

Installateurverzeichnis

Anlagen zur Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Abwendungsvereinbarung

Diverses

Cookie Consent mit Real Cookie Banner