Goch ist schön. Und das Leben in Goch und den Ortsteilen ist für viele Menschen sehr attraktiv.
Trotz des vorhandenen öffentlichen Personennahverkehrs ist die Mobilität für einige Menschen in den Ortsteilen eingeschränkt. Familien, die sich gegen ein Zweitauto entscheiden, Menschen die am liebsten mit dem Fahrrad fahren und so kein Auto besitzen oder die sich aufgrund des geringen Bedarfs gegen ein eigenes Auto entscheiden. Sie alle schonen die Umwelt und verbessern unser Klima.
Manchmal stoßen sie jedoch an Grenzen. Wenn das Wetter schlecht ist, der Wocheneinkauf transportiert werden muss, die Strecke zu weit ist oder ein Termin einfach nicht mit dem Busfahrplan zu vereinen ist. Dann wäre es schön, auf ein Auto zurückgreifen zu können!

Was kostet es, wenn ich ein E-Auto ausleihen möchte?
Die Registrierung kostet einmalig 19,95 Euro. Im Fahrmodus werden 0,30 Euro pro Minute abgerechnet und im Parkmodus 0,15 Euro pro Minute. Der Tageshöchstpreis ist 69,99 Euro.
Welches E-Auto steht mir zur Verfügung?
Der Hyundai Ioniq ist zu 100% elektrisch und verfügt über eine Reichweite von fast 250 km. Ein schönes Stadtauto, das auch auf der Rücksitzbank hohen Sitzkomfort bietet.
Was muss ich machen, um ein E-Auto auszuleihen?
Um das E-Auto zu nutzen, muss einmalig eine Registrierung erfolgen. Nach erfolgreicher Überprüfung der Angaben und des Führerscheins (Voraussetzung ist Führerscheinklasse B bzw. 3) wird ein Nutzerprofil freigeschaltet.
Die Nutzung erfolgt dann über die Stadtwerke Goch‘n‘Roll App. Diese gibt unter anderem Auskunft darüber ob das E-Auto gerade zur Verfügung steht, bietet die Möglichkeit an, das E-Auto für 15 Minuten zu reservieren, damit auf dem Weg zum Standort keine weitere Nutzung gebucht wird und über die App öffnet und schließt man das E-Auto.
Was kostet es, wenn ich ein E-Auto ausleihen möchte?
Die Registrierung kostet einmalig 19,95 Euro. Im Fahrmodus werden 0,30 Euro pro Minute abgerechnet und im Parkmodus 0,15 Euro pro Minute. Der Tageshöchstpreis ist 69,99 Euro.
Wo kann ich die E-Autos ausleihen?
Zunächst werden in den Ortsteilen zwei Standorte geschaffen, an denen das E-Auto ausgeliehen werden kann. Der eine befindet sich auf dem Parkplatz der Turnhalle in Kessel, der zweite auf dem Parkplatz des Dorfhauses in Hassum. Nur an den vorgegeben Ladesäulen kann das E-Auto abgeholt und wieder zurückgegeben werden.
Haben Sich in der Goch´n´Roll App registriert könne Sie neben den beiden E-Autos auch die 15 Elektro-Roller im nostalgisch bekannten Aussehen mieten und damit on Tour gehen. Die auf Rock’n’Roll Legenden getaufte E-Roller im Retrolook werden durch die Stadtwerke Goch zur Verfügung gestellt, um Kurzstrecken spontan, bequem, kostengünstig und umweltschonend zu meistern.
Weitere Informationen über die Elektroroller erhalten Sie unter www.stadtwerke-goch.de.
Stadtwerke Goch Goch‘n‘Roll App installieren.
- In der App registrieren und den Führerschein und Ausweis via Foto oder Video verifizieren lassen.
- In der App die Karte aufrufen, freies E-Auto auswählen und buchen. Die E-Autos können 15 Minuten vor Fahrtbeginn kostenlos reserviert werden.
- Das E-Auto wird mittels der App geöffnet. Das E-Auto auf Sauberkeit, Mängel und Schäden prüfen und kontrollieren ob der Schlüssel, der Ladechip sowie das Bordbuch im Handschuh-fach liegen. Mit dem Ladechip die Stromladesäule deaktivieren, das Ladekabel von der Ladesäule und dem Auto trennen und im Kofferraum verstauen. Zur Vorbereitung auf die Fahrt sind die ersten 3 Minuten nach der Aktivierung kostenfrei.
- Fahren kann man solange und wohin man möchte, man sollte immer auf den Akkustand achten! Sollte die Energie knapp werden, kann das E-Auto an den Stromladesäulen der Stadtwerke Goch und bei Ecotap Roamingpartnern kostenfrei aufgeladen werden.
- Bei einer Pause den Parkmodus aktivieren und das E-Auto mit dem Schlüssel verriegeln.
- Das E-Auto wieder zum Standort zurückfahren und an die Stromladesäule anschließen. Das Fahrzeug erneut auf Schäden und Sauberkeit überprüfen, Schlüssel mit Fahrzeug- und Ladechip sowie dem Bordbuch ins Handschuhfach legen und das Fahrzeug über die App verschließen. Die Miete ist dann beendet.
Wo bekomme ich noch mehr Informationen?
Stadtwerke Goch GmbH
Klever Str. 26-28, 47574 Goch
www.stadtwerke-goch.de
Ann-Kathrin Lessing
0 28 23/ 93 10 108
ann-kathrin.lessing@stadtwerke-goch.de
Raimund Czesnik
0 28 23/ 93 10 168
raimund.czesnik@stadtwerke-goch.de
Anmeldung
Du brauchst einen gültigen Führerschein und die Goch’n‘Roll-App auf deinem Smartphone!
Über die Goch’n‘Roll-App erstellst du während der Registrierung ein Video von deinem Führerschein, sowie von deinem Führerschein mit deinem Gesicht daneben. Unser Team kontrolliert deine Aufnahmen und schaltet dich frei, wenn alles korrekt ist.
Während unserer Servicezeiten erhältst du die Rückmeldung sehr schnell.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und die Führerscheinklasse 3 oder B haben.
Zur Registrierung ist eine einmalige Gebühr in Höhe von 19,95€ fällig. Die Abrechnung erfolgt nach Zeit.
Die ersten 3 Minuten sind frei! – Genug Zeit, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen, die Spiegel einzustellen oder sich kurz mit der Technik vertraut machen.
Die Fahrminute gibt es zum Festpreis von 0,34 Euro. Der Parkpreis liegt bei 0,15 Euro.
Die Tageshöchstgebühr beträgt 69,99 Euro. Versteckte Kosten oder laufende Gebühren sind kein Thema!
Die aktuelle Kostenübersicht ist auch auf der Startseite einsehbar.
Nach jeder Fahrt wirst du per E-Mail über die angefallenen Kosten informiert.
Du kannst zwischen zwei Zahlmethoden wählen. Entweder hinterlegst du ein SEPA-Lastschriftverfahren oder deine Kreditkartendaten. Die Abrechnung erfolgt automatisch alle zwei Wochen. Die Rechnung wird an die von dir hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr gilt der Tageshöchstsatz. Ab 0:01 beginnt ein neuer Tag und die Berechnung fängt wieder bei Null an.
Goch'n'Roll App
Du meldest dich mit deiner E-Mailadresse und deinem Passwort an.
Du kannst ein Auto für 15 Minuten reservieren. Gehe dazu einfach in die Goch’n‘Roll-App und klicke auf das angezeigte Auto, welches du reservieren möchtest. Nun musst du nur noch den „Reservieren“ Button anklicken und die Reservierung startet.
Bist du am reservierten Auto angekommen erscheint die Option „Fahrt Beginnen“ sowie ein kurzer Fragendialog. Die Fahrt kann losgehen in dem du das Ladekabel löst und in den Kofferraum legst! Gestartet wird das Auto über den Powerknopf rechts neben dem Lenkrad.
Stelle das Auto am Ausgangspunkt ab, nimm den Schlüssel aus dem Handschuhfach. Stecke das Ladekabel am Fahrzeug ein und danach an der Ladesäule. Den „Tankdeckel öffnest du per Knopfdruck links neben dem Lenkrad unten. Halte den BLAUEN Chip vor die Ladesäule, es ertönt ein Signalton und die LED-Lampe leuchtet blau.
Lege denschwarzen Chip mit dem Schlüssel in den Keeholder in das Handschuhfach. Wenn alle Türen geschlossen sind und der Chipkorrekt in den Keyholder eingesteckt, kannst du in der App auf „Fahrt Beenden“ klicken.
Das ist möglich. Stelle das Auto an einem geeigneten Ort nach StvO ab. In der Goch'n'Roll-App kannst du den Button „parken“ drücken. Das Auto befindet sich dann im Parkmodus, kostet dich während der Parkzeit den vergünstigten Minutenpreis und ist für andere Nutzer nicht sicht- und damit nicht buchbar. Um das Fahrzeug zu verschließen, kann es über den Schlüssel im Handschuhfach, verschlossen werden.
Möglicherweise war jemand anderes schneller und hat das Auto bereits reserviert. Außerdem werden unsere Autos automatisch aus dem System genommen, sobald der Akkustand unter 20% liegt.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt die Goch’n‘Roll-App die Erlaubnis, um auf deinen Standort zugreifen zu dürfen. Es wäre aber auch möglich, dass du dich in einem Funkloch befindest. Bei Schwierigkeiten kannst du uns gerne unter unserer Servicenummer +49(0)2823 9310-303 kontaktieren.
Fahren
Du brauchst nur deinen gültigen Führerschein und dein Mobiltelefon mit der installierten Goch’n’Roll App.
Der Schlüssel befindet sich im Handschuhfach. Diesen benötigst du zum Freischalten der Ladesäule mit dem BLAUEN Chip. Der Chip muss immer wieder zurück in den Keyholder im Handschuhfach.
Bitte versichere dich vor Fahrtantritt über unsere Servicehotline +49(0)2823 9310-303 ab, ob der Schaden bereits gelistet wurde, falls nicht, nehmen wir den Schaden neu auf.
Nur so können wir gemeinsam sicher klären, wem der Schaden zuzuordnen ist. Du musst die Beschädigung auch in der App vor dem Start eingeben. Um sicher zu gehen, mache vor der Fahrt für Dich ein Foto der Beschädigung.
Das ist leider nicht gestattet, da nur dein Führerschein hinterlegt ist. Aber du kannst gerne jemanden mitnehmen.
Alle unsere Autos sind für 5 Personen ausgelegt.
Für jede Fahrt besteht eine Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
Die Selbstbeteiligung beträgt bei der Teilkaskoversicherung 150,00 Euro und bei der Vollkaskoversicherung im Schadensfall maximal 300 Euro – vorausgesetzt, der Schaden wurde vom Fahrer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
Das Auto hat eine Reichweite von ca. 270 km. Es gilt 1% = 1 km. Seid ihr natürlich die ganze Zeit mit Klimaanlage, Heizung oder anderen Elektronischen Dingen unterwegs, wird der Verbrauch etwas höher liegen und die Reichweite reduziert sich erheblich.
Du darfst gerne außerhalb der markierten Zone fahren.
Außerhalb der Zone kannst du dich nicht abmelden, sondern nur parken. Bitte stelle das Auto für die Abmeldung wieder an dem festen Standort ab.
Fahrt beenden funktioniert ausschließlich innerhalb dieser Zone.
Nach jeder beendeten Fahrt, muss das Auto an die bereitstehende Ladesäule angeschlossen werden. Sobald die Akkuladung auf 20 % gesunken ist, erhält unser Service-Team automatisch eine Meldung.
Das Auto darf überall auf gekennzeichneten Parkflächen kostenlos innerhalb von Goch abgestellt werden.
Es versteht sich aber von selbst, dass dabei weder Ein- und Ausfahrten noch Privat- oder Behindertenparkplätze blockiert und auch nicht Fußgängerzonen als Parkplätze umfunktioniert werden dürfen. Außerhalb von Goch müssen Parkscheine oder Parkscheiben gezogen oder gestellt werden.
Wenn Ihr das Fahrzeug nicht benötigt stellt es bitte wieder an seinem Startpunkt ab und beendet die Miete.
Schließlich ist Sharing für alle da!
Über all da wo es die StvO auch werden.
Ebenfalls gut zu wissen!
In dem Fall rufe uns bitte unter unserer Servicenummer +49(0)2823 9310-303 an.
Das Auto fährt ganz normal weiter. Jedoch kannst du dich nicht abmelden. Zur Abmeldung rufe in diesem Fall (aus einer Gaststätte, Telefonzelle, etc.) unsere Servicehotline +49(0)2823 9310-303 an. Wir werden dann stellvertretend für dich das Auto abmelden.
Du kannst uns zu unseren Servicezeiten von 8 bis 21 Uhr unter unserer Servicehotline +49(0)2823 9310-303 erreichen oder per E-Mail an gochnroll@stadtwerke-goch.de.